• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Spielfeldrand in der Bundesliga fotographieren ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6138
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6138

Guest
Hallo,
ich bin großer Fussballfan ( vom aktuellen Deutschen Meister ) und würde gerne mal am Spielfeldrand fotographieren wie die Profi-Fotographen. Hat das schon mal jemand gemacht ?
Geht das überhaupt auf legalem Weg ? ( Presse-Ausweis zu fälschen kommt für mich nicht in Frage )

Interessiere mich besonders für Stadien in München und Freiburg, da ich aus dem Süden komme.

Vielen Dank und viele Grüße, Ronny
 
In der ersten Liga kannst du das vergessen. Da wird streng aufgepasst. Da haben manche Profis 2 Ausweise und nehmen noch einen Zweiten Profi mit, damit er von beiden Hälften gute Bilder hat.
In der zweiten Liega ist es schwer, sollte aber zu schaffen sein.
In der Reionalliga ist das kein Problem. musst nur mit den richtigen Leuten reden oder anrufen und nachfragen. die machen das gerne.
 
ich habs fast vermutet, das es nicht ganz so einfach ist.
Regionalliga interssiert mich eigentlich nicht, da kenn ich ja sowieso keinen Spieler ( außer vielleicht die Amateurmannschaften von den Proficlubs, z.B. die Bayernamateure ).
Dann werd ich mir wohl die Kreisklasse anschauen müssen,
die lassen mich rein :D
 
...such Dir'n kleines Stadion (Schüco Arena Bielefeld z.B.) und nen guten Platz, dann kommste mit nem 300er schon ganz gut klar ;) ;)
 
Die Antwort wurde zwar schon gesagt,aber ich möchte dies auch gern bestätigen,weil ich es schon selber erlebt hab.In der 1.Liga hast du keine Chance.Du musst zuerst bei dem jeweiligen Verein,einen Akkredetierungsantrag stellen.Dabei musst du einen gültigen Presseausweis vorlegen.Kann auch schonmal vorkommen,das der jeweilige Verein Beweise haben will.Also anderweitige Arbeiten von dir (Pressehinsichtlich).

Die einzigste Chance in der 1.Liga wirst du haben (wenn auch sehr sehr sehr gering),wenn du deinen jeweiligen Fanbeauftragten fragst,ob du in Begleitung mit ihm an den Spielfeldrand kannst.Bei uns (WOB) hat das aber auch nur teilweise geklappt.Da durfte ich zwar mit runter,durfte aber keine Spielbilder machen (Thema Verwertungsrechte).Und ich kann behaupten,das ich ganz gute Kontakte zum FB habe ;)

Wie es ab Liga 2 aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen.

Hoffe,das ich dir ein wenig helfen konnte
Gruss Christian
 
Tja, der Gedanke ist mir auch gekommen, als ich im Oktober mit ein paar Kollegen seit langer Zeit mal wieder im ex-Niedersachsenstadion war. (Wie heisst das Ding jetzt gleich :confused: AWD-Arena glaube ich).

Für Insider: Wir hatten Plätze in den vorderen Reihen des Blocks W14. Von hier hätte man m.E. mit einem mittleren Tele (200-300er) durchaus 'ne Chance auf halbwegs passable Bilder. Problem aber selbst hier: Wie kommt man ohne Presseakkreditierung mit SLR, Tele und Einbein ins Stadion?

Spielfeldrand wäre natürlich super. Aber ich glaube selbst als Usertreff-Sonderevent deklariert wird man da wohl kaum reinkommen und den Profis die Plätze klauen können. Das Thema "Bildrechte" dürfte dann auch noch so 'ne Geschichte sein.

Alternativ könnte man natürlich die Spieler bei den Trainingseinheiten fotografieren. Das sollte schon etwas problemloser möglich sein. Oder irre ich da?
 
mit meiner alten Olympus C2100 bin ich immer ins Stadion gekommen
und die sieht ja auch schon fast wie eine SLR aus. Wäre für mich neu,
dass man selbst als Zuschauer keine Kamera mitnehmen darf.

Mit einem Einbein könnte man aber echt Probleme kriegen,
könnte als eine Art "Waffe" gesehen werden.
... und ohne Einbein siehts bei 200-300 auch schlecht aus ;-)

Beim Training wäre wirklich eine gute Idee, auch wenn die ja auch immer gut umzäunt sind, aber wenn man fragt, kommt man vielleicht rein.
 
kenn mich zwar nicht so aus - aber gibbet da nciht Fanbeauftragte oder solche Leute am Stadion die Probleme von Kunden (und das ist der zahlende Fußballfan ja) lösen können?
 
Thema AWD-Arena:

bin dort als Gast eigentlich ohne Probleme mit meine Fototasche samt Zubehörtmit 300er Tele reingekommen.Die gute Frau am Eingang hat zwar bisserl dumm geguckt ;) ,aber hat mich dann halt reingelassen.Wurd dann zwar nach Spielende von 2 Polizeibematen rausgefischt,weil die gedacht haben,das ich sie fotografiert haben soll,aber das is wieder ne andere Geschichte :D
Und auch sonst,wo ich mit meiner Ausrüstung und Tele war gab es selbst als gast keiner Probleme damit.Will ich nur net auf Schalke einlassen *BG*

Mit nem Einbein wirst du in der 1.Liga relativ schlechte Chancen haben,da sowas eigentlich immer als Wurfgeschoss ausgelegt wird,selbst wenn du erklärst wozu das Ding da ist,wie teuer sowas ist.

hoffe wieder a bisserl geholfen zu haben

Gruss christian
 
aze schrieb:
Karte kaufen und rein gehen! Wo ist das Problem?
Naja wie "ronnyno" schon schreibt - speziell das Einbein dürfte ein Problem sein. Ohne wäre es bei mir mit dem 135-400er Sigma oder aber auch mit dem 75-300er Canon schon ein wenig schwierig.
Aber okay, ist 'ne Vermutung von mir. Wenn ich das wirklich mal testen wollte, würde ich mich vorher mal erkundigen.
 
Eines sollte man nicht vergessen: Die Profis am Spielfeldrand verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Fotografieren, das tut ein Fan nicht. Deswegen wäre es in meinen Augen auch nicht in Ordnung, einem Profi einen Platz wegzunehmen (und das täte man, wenn man am Spielfeldrand fotografieren würde, da die Plätze begrenzt sind).

Es gibt Sportarten, in denen es weniger problematisch ist, zu fotografieren: z.B. beim Radsport (Strassenrennen) an der Strecke (nicht im Zielbereich) kann man sehr gute Fotos machen ohne eine Akkreditierung zu benötigen (es muss ja nicht gerade die Tour de France sein...). Im Fußball wird es wohl nur in den unteren Ligen möglich sein, d.h. immer dann, wenn das Interesse der Profifotografen nicht oder nur gering vorhanden ist.
 
aze schrieb:
Karte kaufen und rein gehen! Wo ist das Problem?

Das Problem ist, daß Du nicht in jedes Stadion mit der Ausrüstung rein kommst! Auf Schalke z.B. wirst Du spätestens am Haupteingang scheitern!
Gruß, Oliver
 
Da freu ich mich doch dass ich kein Fußballfan bin ;)
Beim Handball ist das alles kein Problem. Meine Mannschaft spielt in der 1. Liga und da kann man ohne Probleme, mit Einbein, direkt am Spielfeldrand/neben dem Tor stehen. Liegt wohl daran das Handball nicht so populär ist und die Mannschaften auch nicht in so großen Arenen (20.000+) spielen. In Unsere Halle gehen ca. 6000 Zuschauer rein ... Trotzdem viel erfolg beim probieren :D
 
Bei den jetzigen Zuständen im Fussball sollte man sich lieber andere Motive suchen und den käuflichen Schiedsrichten,Spielern und Machtbessesenen und Geldgeilen Funktionären die Rote Karte zeigen.Spart euch die Zeit,das Geld,die Mühe und bleibt fern vom Rasen.
Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema, musste aber mal sein. :eek: :D :D
 
Beim FCK kannste ne SLR vergessen: Aussage des Sicherheitsbeauftragten des FCK: Kleine Kameras dulden wir größere sind zu sperrig und sie könnten ja außerdem die Bilder verkaufen... Mein Vater ist mit seiner C2100 reingekommen, mir ner 20d und 80-400 probier ichs wohl besser nicht. Ich hab keinen BOck das Ding ins Schließfach zu legen. TILT - Game over!
 
Wasserwelle schrieb:
Beim FCK kannste ne SLR vergessen: Aussage des Sicherheitsbeauftragten des FCK: Kleine Kameras dulden wir größere sind zu sperrig und sie könnten ja außerdem die Bilder verkaufen... Mein Vater ist mit seiner C2100 reingekommen, mir ner 20d und 80-400 probier ichs wohl besser nicht. Ich hab keinen BOck das Ding ins Schließfach zu legen. TILT - Game over!

als gast oder heimfan?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten