• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von t30

  1. F/Z Was nach Nikon D80

    Egal wie du dich entscheidest, du wirst nach den ersten Bildern enttäuscht sein mit der neuen Kamera. Deine D80 hat noch einen CCD Sensor, der deutlich anders abbildet als die CMOS Sensoren der aktuellen Kameras. Weder die Schärfe noch die Farben direkt aus der Kamera sind vergleichbar.
  2. E Gibt es bessere Alternativen zum 200-600?

    Hattet ihr Hitzeflimmern ? Evtl. ist ja das 200-600 empfindlicher dafür als das 100-500 L? Das würde auch die Inkonsistenz erklären.
  3. Reserviert/Verkauft/Erledigt Tausche mein Nikon Z 400/4.5 S gegen dein Nikon 500/5.6 PF

    Da ich neben Z auch noch D fotografiere, möchte ich mein Z 400/4.5 S gegen dein Nikon 500/5.6 PF tauschen. Mein Z sieht aus wie neu, ist selten benutzt und hat ein Lenscoat. Gekauft 8/2022, 5 Jahres Garantie registriert. Einen persönlichen Tausch könnte ich mir z.B in Tübingen vorstellen...
  4. E Studioblitzdingsen mit A7c2?

    Falls du dir was ohne TTL kaufst, achte auf die Möglichkeit der Fernbedienung. Es ist nervig, wenn der Blitz auf dem Stativ hoch steht und du immer hoch klettern musst oder ihn herablassen zum Verstellen.
  5. Z Nikon Z 28-400

    Ist ein Nikon Influencer.
  6. F/Z Alternative zum Sigma Sports 70-200 für Nikon Z

    Am besten selbst testen, ob dir das Z 70-180 gut genug ist. Ich hatte es für eine Woche und fand es sehr gut. Wollte mein Z 70-200 allerdings nicht verkaufen wegen Wertverlust.
  7. Systemwechsel auf Leica bzw. L-Mount

    Kaufe dir doch lieber einen Leica M nach Nikon Z Adapter und 1 ode 2 alte Leica M Objektive dazu.
  8. Z Nikon Z 28-400

    Schon mal gar nicht, weil DX vs. FX.
  9. Z Nikon Z 28-400

    400 mm:Blende 8 = 50 300 mm:Blende 5.6= 54 200 mm:Blende 4 = 50 Also ist die Freistellungen in etwa gleich. Je höher das Ergebnis, um so besser die Freistellung. Also z.b. 400 mm : 2.8 = 143
  10. Z Nikon Z 28-400

    Jetzt wartet doch erst mal ab, wie die optische Qualität in der Praxis ist von dem Objektiv.
  11. Tamron 28-75 F 2.8 G2 für Nikon Z

    NIKKOR 24-70mm f/2.8E ED VR
  12. Z Nikon Z 28-400

    Man muss ja nicht alles nur auf Europa oder Deutschland beziehen. In den Tropen ist es von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends "taghell" und innerhalb von 30 Minuten wird es "kuhnacht". Bleiben also die 30 Minuten Dämmerung, in denen ein lichtstarkes Objektiv von Vorteil wäre.
  13. Z Z9: Firmware-Version 5.00

    Bei der ersten Kontrolle der Firmware 4.1 war G noch sichtbar, danach nicht mehr.
  14. F/Z Tele Objektiv Hallensport

    Der bekannteste Hobby Knipser in BW Turnen ist Dr. Georg Hrivatakis. Er verwendet in der Regel ein 1.8/135 er Sigma an seiner R3.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten